Musisches Profil der RKR

PROFILZWEIGE MUSIKKLASSE UND KUNSTKLASSE

An der Robert-Koch-Realschule spielt die Kultur seit jeher eine große Rolle. Alle Schüler der Schule erhalten, zusätzlich zum regulären Unterricht, eine besondere Förderung im Rahmen des musischen Profils der Schule. Dabei entscheiden sich Ihre Kinder entweder für den Profilzweig „Musikklasse“ oder „Kunstklasse".
 

PROFILZWEIG „MUSIKKLASSE“

Wer den Schwerpunkt „Musik“ wählt, folgt dem Weg, den Professor Hans Günther Bastian in seiner Studie aus dem Jahr 2001 beschrieb. Er stellte fest, dass Musik ein extrem wichtiger Bestandteil einer modernen Bildung sein kann. Schülerinnen und Schüler werden in unterschiedlichen Bereichen umfassend gefördert:
•    in der sozialen Kompetenz
•    in der Konzentrationsfähigkeit
•    in Ausdauer und Disziplin
•    in der Persönlichkeitsentwicklung
•    in der Motivation

Bisher angebotene Instrumente sind: Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe und Trompete.

Im 1. Halbjahr werden die unterschiedlichen Instrumente vorgestellt. Im Dezember wählen die Kinder dann ihr Instrument aus.

 

Zeitraum: Klasse 5-9

 

Inhalt:

  • Instrumentenvorstellung und Instrumentenwahl in Klasse 5
  • Instrumentalunterricht auf dem gewählten Instrument in Kleingruppen von Klasse 5 bis Klasse 9
  • Regelmäßige Teilnahme am Klassenorchester bis Klasse 10
  • Auftritte an Konzertabenden der Schule, z.T. Auftritte außerhalb der Schule

 

Organisation:

  • ab 2. Halbjahr Klasse 5 zusätzlich eine Stunde pro Woche Instrumentalunterricht bei Lehrern der Stuttgarter Musikschule
  • ab Klasse 8 zusätzlich eine Stunde pro Woche Unterricht im Klassenorchester

 

Kosten:

  • einmalige Anschaffungskosten für das Instrument: je nach gewähltem Instrument zwischen € 600,- und € 1400,- (Ausnahme Oboe)
  • ab dem Schuljahr 2023/2024 monatlich € 40.- für den Instrumentalunterricht (€ 20.- bei Bonuscard)

 

Unsere Instrumentallehrer

Unser musisches Profil im Video