GanztagsklassenSeit dem Schuljahr 2008/09 bieten wir Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 an, eine Ganztagesklasse zu besuchen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:· Unterricht von 7.45h-15.30 Montag, Dienstag und Donnerstag (Mittwoch i.d.R. 7.45h – 12.10h, anschl. AG-Besuch möglich, Freitag i.d.R. 7.45h-13h) · Garantierte Betreuung von 8.30h – 15.30h (Montag, Dienstag und Donnerstag, am Mittwoch und Freitag vormittags) · Schülerinnen und Schüler sind beaufsichtigt und dürfen das Schulgelände nicht verlassen (Ausnahme in Klasse 6 und 7 dürfen die Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche die Mittagspause im Jugendhaus Vaihingen verbringen) · Rhythmisierter Unterricht · ÜVW (Üben, Vertiefen, Wiederholen) in Klasse 5 und 6 Die Schülerinnen und Schüler wiederholen selbständig in Deutsch, Mathe, Englisch – Fachlehrer und Jugendbegleiter stehen als Hilfe zur Verfügung · Lernzeit in Klasse 7 Zeit um Hausaufgaben zu erledigen und zu wiederholen Die Schülerinnen und Schüler sollen so an das selbständige Wiederholen / Arbeiten herangeführt werden. Betreuung einer Klasse durch 2 Lehrkräfte · Gemeinsames Essen der Klassen in der Cafeteria
WAS MUSS MAN ZUHAUSE TUN?· Am Mittwoch- und Freitagnachmittag reguläre Hausaufgaben erledigen · Auf Klassenarbeiten und Tests lernen · Vokabeln üben · Lesen (z.B. in Deutsch) · Übungen beenden, die man in der Schule nicht geschafft hat
MITTAGSPAUSE
ESSEN IN DER CAFETERIA· 3,50€ pro Essen (digitale Anmeldung bei Schmitt Gastro) · Klassen gehen gemeinsam essen · prinzipiell wird kein Schweinefleisch verwendet · täglich auch eine vegetarische Mahlzeit im Angebot · Salatbuffet
MITTAGSPAUSENGESTALTUNG· Mittagspausenspiele · Schulbücherei · Räume im Betreuungsgebäude sind zur stillen Beschäftigung oder zum Spielen (Brettspiele etc.) geöffnet · Klasse 6/7: an einem festgelegten Tag darf jede Klasse ihre Mittagspause im Jugendhaus Machwerk Vaihingen verbringen
VORTEILE UND NACHTEILE:Vorteile:· Weniger Hausaufgaben · Lehrer üben und vertiefen mit den Schülerinnen und Schülern · Schüler verbringen den Tag mit Freunden und Gleichaltrigen Nachteile:· Schüler empfinden den langen Tag oft als sehr anstrengend · Weniger Zeit für Hobbys, Sportverein… · Schüler verbringen eine lange Zeit des Tages in der Schule
KOSTEN:Wir berechnen pauschal 5 Stunden pro Woche aus der Entgelttabelle für die Betreuung im Rahmen der Außerschulischen Bildung und Betreuung. Dies sind aktuell 0,93€ pro Betreuungsstunde. In einem Schulhalbjahr belaufen sich die Kosten wie folgt:
1 Kind / Haushalt: 88€ 2 Kinder / Haushalt 66€ 3 Kinder / Haushalt 49€ 4 Kinder und mehr : 40€ Inhaber von Bonuscard: 0€
Bei Vorlage der FamilienCard wird das Betreuungsgeld reduziert auf 0,86€ pro Betreuungsstunde.
| ||||